Lokalaugenschein im Badbuffet

Von Richard Solder · · 2024/Jul-Aug
Leonardo Mora Pinzón vom Terassenbad in Drosendorf
© Leonardo Mora Pinzón

Diesmal mit Leonardo Mora Pinzón.

Von Bogotá ins nördliche Waldviertel: Den gebürtigen Kolumbianer, gelernten Bildhauer, Künstler und Tausendsassa Leonardo Mora Pinzón hat es 2016 nach Drosendorf an der Thaya verschlagen. Im Terrassenbad, einem der zwei örtlichen Bäder, ist er Chef des Buffets und lebt als solcher u. a. seine Kreativität aus: Neben Klassikern wie Pommes Frites tischt er lateinamerikanische Spezialitäten und Cocktails auf. Konzerte und Kabarettauftritte bringen Leben in das Terrassenbad – und den ganzen Ort.

„Eine Perle“ nennt Mora Pinzón Drosendorf, das viele Stammgäste aus Wien hat. Neben der Lage schätzt man die Infrastruktur und die Historie des Ortes mit Schloss und Stadtmauer. Er kam, denn: „Die Stadt Wien hat mich eingeladen, eine Skulptur zu machen.“ Da hörte er dann von Drosendorf, wurde Fan und blieb. Man fragte ihn, ob er nicht das Buffet im Bad bespielen wolle, eine Gastro-Konzession hatte er aus seiner Zeit in Wien. „Die Thaya ist wie ein kolumbianischer Fluss, trägt viel Energie und Mineralien in sich“, schwärmt Mora Pinzón. „Und das Terrassenbad ist eine multikulturelle Insel.“ Seine Gäst:innen kämen auch aus Deutschland, Frankreich oder dem benachbarten Tschechien. 

Kochen ist für den Kolumbianer eine Leidenschaft seitdem er zwölf ist. Natur- und Qualitätsprodukte seien ihm dabei ein Anliegen: Das Fleisch bezieht er aus der Region, es sei das beste in Österreich. Im Terrassenbad trifft die Welt das Waldviertel, und umgekehrt.

Terrassenbad, Badstraße
2095 Drosendorf Stadt
www.facebook.com/Terrassenbad

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen